Alles klaro Avocado?!
Es gibt wohl zur Zeit kein mehr gehyptes Gemüse, als die Avocado. Egal wo man hinschaut, sie ist bereits da und strahlt einen mit ihrer schönen, grünen, runden und v.a. gesunden Figur an. Auch ich bin auf diesen "Avocado-Hype" aufgesprungen, weil sie wie ich finde (und Millionen anderer Blogger) ein wahres Super-Food ist. Über ihre vielen gesunden und wertvollen Inhaltsstoffe möchte ich euch an dieser Stelle nicht informieren, aber ich möchte von euch wissen, ob ihr wisst woher dieses "grüne Gold" stammt?! Denn das ist sie, grünes Gold! So wird sie gehandelt und so werden mit ihr Millionengeschäfte betrieben. Leider gibt es dabei nicht nur Gewinner - In einer Doku, die ich vor ein paar Tagen bei Phoenix gesehen habe, wurde gezeigt mit welchem Aufwand und v. a. mit welchen Opfern die Avocado-Ernte einher geht: Sie wird in riesigen Mengen in Südamerika (v.a. in Peru und Chile sind Hauptlieferant für den deutschen Markt) angebaut und verursacht dort solch immense Schäden auf Kosten der Natur und der Bevölkerung. Menschen werden aus ihren Dörfern vertrieben, um das Anbaugebiet weiter auszudehnen, die Regionen ringsum drohen zu vertrocknen, da der Anbau riesige Mengen an Wasser verschlingt und das, obwohl Wasser eine der kostbarsten Ressourcen ist. Aktuell verbraucht z. B. Peru über 70% an Wasser zuviel, als es die lokalen Ressourcen hergeben (Quelle: FAZ). Natürlich werden Maßnahmen ergriffen um künstliche Bewässerung zu ermöglichen, aber diese werden Zeit brauchen, viel Geld und leider auch Menschenleben kosten, da durch Erosion und Erdrutsche ganze Dörfer verschwinden.
Jeder von euch sollte sich einmal überlegen, ob er diesen Zustand weiterhin unterstützen möchte. Denn das tut ihr mit jedem Kauf einer Avocado aus diesen Ländern! Mein Rat ist daher nicht auf die Avocado zu verzichten, denn das möchte ich auch nicht. Aber es gibt Alternativen, bleibt also wachsam!
Eure maryfitstyle